


Der Fliederbusch:
Ein Haus mit Tradition und Persönlichkeit
​
Seit über 50 Jahren ist Familie Busch um das Wohl ihrer
Gäste im Haus Fliederbusch bemüht. Heute führt Sandra
Busch-Flasche das Hotel und Restaurant in dritter
Generation mit dem Anspruch, jedem Gast einen unver-
gessenen Aufenthalt zu ermöglichen.
​​
Heinrich Busch, Landwirt, Schützenfestkellner, Brotwagenfahrer,
und seine Frau Christina erfüllten sich im fortgeschrittenen
Alter einen Traum. Beherzt bauten sie 1969 ihren kleinen
Bauernhof zu einer Gaststätte um und nannten sie "Haus Flieder-
busch". Sohn Werner Busch machte eine handwerkliche Lehre
und unterhielt die anfangs im Fliederbusch mit Musik. 1983
übernahm er mit seiner Frau Ursula die Gastronomie. Sie
erweiterten zum Hotelbetrieb, bauten 1992 ein Gästehaus und
waren im Borkener Raum für ihre familiäre Gastfreundschaft
bekannt.
​

Der ursprüngliche, im Jahre 1905 von Wilhelm Busch gebaute kleine Bauernhof aus dem in späteren Jahren der Fliederbusch wurde.

Seit 2011 führt Tochter Sandra Busch-Flasche das Haus Fliederbusch. Familienleben fand auch immer in der Gaststube statt. Denn "Wohnen und Arbeiten befanden sich im selben Haus." Mittags aß die Familie meist zusammen mit den Mitarbeitern. Mit 14 Jahren kellnerte die Tochter im elterlichen Gastronomiebetrieb. Später machte sie eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Danach arbeitete sie in verschiedenen Hotels in NRW, unter anderem auf dem Bonner Petersberg, bis sie sich entschloß, den elterlichen Betrieb weiterzuführen. Sandra Busch-Flasche erinnert sich an den Rat ihres Vaters "Halte alles schön, damit es so gut läuft wie es ist."
​
Den Stil der Eltern und Großeltern wird sie fortführen und dabei eigene, moderne Akzente
setzen. In diesem Sinne realisierte sie in den vergangenen Jahren immer wieder die Modernisierung des Hauses.
​
14 Gästezimmer im Stammhaus wurden modernisiert, die 4 Zimmer über Oma Christinas
Wohnung heißen nun "Christinenflügel". Im Gästehaus erhielten weitere 14 Zimmer durch Modernisierung ein neues Gesicht.
Ulla und Werner Busch

Oma Christina Busch. Nach der Frau des Gaststättengründers ist heute im Stammhaus der Christinenflügel benannt
Entstanden ist ein stilvolles Wohlfühlambiente, das den Zeitgeist trifft. Nicht nur wohnen, auch tagen, feiern und essen können die Gäste im Haus Fliederbusch.
​
Liebenswert, emotional, überraschend, hochwertig, einzigartig, gleichzeitig bodenständig und modern - das ist der Fliederbusch Stil seit über 50 Jahren




